Südöstlich der Provinz Salamanca, auf einer Hochebene von über 1.000 Meter ü.d.M liegt das Zentrum der iberischen Schweinezucht, Guijuelo, mit seinen umliegenden Dörfern und den weitläufigen Landstrichen. Darunter auch die 500? Seelen Gemeinde, Cespedosa de Tormes, bekannt für die aus alten Traditionen überlieferten Techniken zur Herstellung von Schinken und Wurstwaren. Drei Faktoren bestimmen die herausragende Qualität des iberischen Schinkens:
-Die Rasse des iberischen Schweins, das einzig auf der iberischen Halbinsel vorkommend, perfekt an die klimatologischen Anforderungen der Hochebene angepasst ist.
-Die Steineichenwälder mit ihren üppigen Eichelfrüchten, die dem iberischen Schwein als Nahrungsgrundlage dienen.
-Sowie das trockene Höhenklima, ein für die Region markantes Mikroklima, dass für einen optimalen Reifeprozess des Schinkens während einer Dauer von bis zu 3 Jahren sorgt.
Ein Schinken, der in der spanischen Gastronomie immer wieder zu kulinarischen Inspirationen verleitet und auch international als Delikatesse gehandelt wird.
Emiliano García, Gründer der in Cespedosa de Tormes ansässigen Firma, steht seit 1968 für die Herstellung qualitativ hochwertiger Schinken, erzeugt und gereift auf der iberischen Halbinsel. Eine Fülle handgemachter, nach alten Rezepten und auf traditionelle Art und Weise verarbeitete Wurstartikel, ergänzt die Palette schmackhafter und für den Genießer einzigartiger Produkte. Die Kombination aus traditioneller Herstellung in Verbindung mit der Nutzung moderner Techniken vermag es, dem hohen Anspruch an Qualität und Geschmack gerecht zu werden.
Typisch und prägnant für die Herstellung des Jamón Ibérico ist die einzigartige Landschaft Kastiliens und der Extremadura mit ihren ausgedehnten Hochebenen und den markanten Eichenwäldern. Nur hier, auf einer Höhe von über 1.000 Metern ü.d.M reift mittels der Lufttrocknung die Kostbarkeit, der iberische Schinken oder "El jamón ibérico".
Jamones y embutidos ibéricos Emiliano García C/ Ermita, 20 Cespedosa de Tormes 37750
Salamanca (España) Teléfonos: 923 152614 / 685 031517 © Paco Sanchez 2012